Liebe Keglerinnen und Kegler,
die Welt hat sich letzte Woche durch den Einmarsch Russlands in die
Ukraine, auch für uns verändert! Wir möchten Euch bitten, die aufgeführte
Aktion zu unterstützen. Wir, die Keglerinnen und Kegler, können diesen Krieg
nicht mehr verhindern, oder gar beenden. Wir können uns nur mit diesem Logo solidarisch erklären und ein Zeichen für diesen unsinnigen Krieg setzen.
Wir möchten Euch bitten das anhängende Logo auf Euren WEB- und Sozialen-Seiten zu
veröffentlichen, damit die Welt erfährt, was wir von Putin und seinem Krieg halten.
Es ist keiner verpflichtet zu spenden der das Logo verwendet. Es wäre trotzdem schön, wenn einige die Gelegenheit nutzen und für jeden 9er einen Euro spenden würden. Es wird jedem einzelnen nicht weh
tun, aber den Menschen in der Ukraine helfen.
Aktion Deutschland Hilft
Stichwort ARD / Nothilfe Ukraine
DE53 200 400 600 200 400 600
Nachruf Manfred Guld
Der Kegelclub Stolzer Kranz Walldorf trauert um sein langjähriges Mitglied Manfred Guld. Ein Jahr nach Gründung des Kegelclubs im Jahre 1969, trat Manfred am 1. September 1970 in den Verein ein. Er war also ein Mann der ersten Stunde.
Anfangs war er über viele Jahre Stammspieler und Leistungsträger in der
1. Mannschaft und hat sich in dieser Zeit mit Spielern wie Dieter Zieher und Theo Holzmann duelliert. Insider werden diese Namen etwas sagen, denn die beiden wurden später gemeinsam Weltmeister. Sportlich war er lange Zeit ein Aushängeschild des Vereins, aber auch im Vereinsleben war er sehr engagiert.
Viele Jahre war er in verschiedenen Positionen der Vorstandschaft aktiv, schon 1975 wurde er zum 2. Vorsitzenden gewählt. Bis 2003 übte er diverse Ämter wie 1. und 2. Sportwart aus oder war im Vergnügungsausschuss tätig. Ein gutes Vereinsklima stand für ihn immer an höchster Stelle.
Aber auch als er in den vergangenen Jahren kein offizielles Amt mehr hatte, war er immer für den Kegelsport da. So hat er über einige Jahre das Jugendtraining geleitet und seine langjährige Erfahrung und die Begeisterung für den Kegelsport an junge Menschen weitergegeben. Und für „seinen Verein“, den Stolzen Kranz, stand er sowieso immer bereit wenn es etwas zu tun gab.
Bis zum Schluss war er natürlich einer unserer treuesten Fans und hat so gut wie kein Heimspiel verpasst. Er hat unermüdlich angefeuert und motiviert, auch wenn es mal nicht so gut lief. Unser „Hussa hussa hussasa“ und „Immer wieder, immer wieder, immer wieder SKC“ wird in Zukunft etwas trauriger und ganz sicher etwas leiser klingen. Heimspiele ohne Manfred als Zuschauer... fast nicht vorstellbar. Und doch wird es so kommen und wir müssen es akzeptieren. Manfred wird uns fehlen und wir werden ihn nie vergessen. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Kindern und allen Angehörigen. Ruhe in Frieden, Manfred.
29.06.2020
Stolzer Kranz Walldorf in der 1.Bundesliga!!
26.04.2020
06.04.2020