Nervenkrimi gegen Gerolsheim
Zum 9. Spieltag empfing der Stolze Kranz die Gäste aus Gerolsheim zum Punktspiel in der Astoria-Halle. Gleichzeitig war es auch das letzte Heimspiel in diesem Kalenderjahr, die restlichen drei Partien sind allesamt auswärts.
Den Anfang machten Matthias Müller-Kurth und Ivan Kovacic. Beide kamen etwas zäh ins Spiel und mussten den ersten Satz jeweils abgeben. Anschließend konnte sich Matthias Müller-Kurth zwar steigern, aber richtig viel ging weiterhin nicht. Trotzdem schaffte er es irgendwie dem Gästespieler über die Satzpunkte den Mannschaftspunkt wegzunehmen. Ivan Kovacic kam leider gar nicht ins Spiel und musste sein Duell klar abgeben. So stand es 1:1 in den Duellen mit einem Minus von 55 Kegel.
In der Spielmitte ein ähnliches Bild: Sowohl Dennis Cap als auch Andreas Sawusch kamen nur ganz schwer in die Begegnung und folgerichtig gab es auch hier zunächst einen Rückstand. Beide konnten diesen allerdings noch im Laufe ihres Spiels drehen und holten so die wichtigen Mannschaftspunkte. Nun stand es 3:1, aber weiterhin war man mit 21 Kegel in Rückstand.
Spielerisch war es wirklich kein schön anzusehendes Spiel, dafür aber umso spannender. Ähnlich wie im vergangenen Jahr, als die Gäste mit mickrigen drei Kegel die Partie für sich entscheiden konnten. Das wollte man nun dieses Mal verhindern, aber auch das nominell starke Schlusspaar, bestehend aus Frank Steffan und Marcus Cap, mühte sich sehr an diesem Tag und so ging es über die gesamte Spieldauer hin und her. Eine erste Entscheidung fiel nach drei Sätzen: Marcus Cap konnte sein Duell entscheiden, somit war vor der abschließenden Bahn klar: Das Unentschieden ist sicher, für einen Sieg muss man aber auch über die Gesamtholzzahl gehen. So wechselte die Führung Wurf für Wurf, bis am Ende ein Plus von 8 Kegel auf Seiten der Walldorfer stand.