Sandhausen wird Favoritenrolle gerecht
Am vergangenen Wochenende empfing der Stolze Kranz Walldorf den Nachbar Gut Holz aus Sandhausen zum Derby. Kurzfristig musste
das Spiel leider ohne Zuschauer ausgetragen werden, da die derzeitige Inzidenz im Rhein-Neckar-Kreis über 35 liegt und die Stadt Walldorf (ableitend aus der CoronaVO Sport BW) somit keine
Sportwettkämpfe mit Zuschauer gestattet.
Es fing sehr gut an für die Walldorfer. Herausragender Akteur hierbei: Andreas Sawusch. Mit einem ganz starken Auftritt über
alle vier Bahnen hinweg, konnte er mit 1052 Kegel nicht nur den Tagesbestwert erspielen, es war obendrein auch eine neue persönliche Bestleistung für ihn. Matthias Müller-Kurth war ebenfalls gut
unterwegs, hatte hinten raus aber etwas Probleme und ließ, wie Dieter Heiler auch, hier ein paar Kegel liegen. Der Rückstand nach dem Starttrio betrug 31 Kegel, es hätten sogar weniger sein
können.
Man war guter Hoffnung, dass hier heute vielleicht etwas möglich sein könnte, allerdings spielte Sandhausen weiter konstant auf
hohem Niveau und auf Seiten der Gastgeber hatte man im Schlusstrio erneut ein Ergebnis unter 900 zu verzeichnen. Da auch Frank Steffan ungewohnt schwächelte, hatte man hier leider nicht mehr viel
entgegenzuwirken. Ein wesentlich höheres Mannschaftsergebnis wäre möglich gewesen, auch wenn es immerhin ein Fortschritt zu vorangegangenen Heimspielen war.
Unter dem Strich war Sandhausen mannschaftlich konstanter und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Für Walldorf steht kommende
Woche das Auswärtsspiel in Aschaffenburg an. Auch hier wird man in der Außenseiterrolle sein. Wichtig ist dennoch, die Form weiter zu verbessern.