Direktes Duell zweier Abstiegskandidaten
Am kommenden Wochenende gastiert der Stolze Kranz bei CKC Morenden Bayreuth. Die Gastgeber, ebenfalls Aufsteiger in die 1. Bundesliga, mussten wie
die Walldorfer eine Heimniederlage am 1. Spieltag hinnehmen. Dementsprechend dürften beide Teams sehr interessiert daran sein, ein erstes Erfolgserlebnis in der neuen Spielklasse zu verbuchen.
Schaut man sich die letzten Jahre und auch jetzt das erste Saisonspiel an, steht bereits fest: Hohe Ergebnisse sind eher Mangelware auf der Bayreuther Kegelanlage. Mit einem Gesamtschnitt von unter
5400 Kegel und dennoch perfekter Heimbilanz vergangene Runde, muss die Bahn sehr schwer zu bespielen sein.
Um eine Siegchance haben zu wollen, braucht es hierfür vom Stolzen Kranz spielerisch eine deutliche Steigerung zum ersten Spieltag, was aber wohl nicht schwer sein dürfte. Nach dem verpatzten Auftakt
gegen BG Nußloch, bei dem nur Frank Steffan eine gute Leistung zeigen konnte, wäre nun ein Auswärtserfolg bei einem Mitkonkurrenten enorm wichtig. Hoffnung gibt, dass man auswärts momentan wesentlich
besser auftritt als zuhause.
Voraussichtlicher Kader:
Matthias Müller-Kurth, Andreas Sawusch, Ivan Kovacic, Dieter Heiler, Marcus Cap, Frank Steffan, Dennis Cap
Mit einem ganz schlechten Gefühl und der Gewissheit, dass in dieser Besetzung kein Bundesliga Spiel
erfolgreich gestaltet werden kann, fuhr der Stolze Kranz am vergangenen Wochenende zum Punktspiel nach Bayreuth. Zwei Leistungsträger mussten krankheitsbedingt zuhause bleiben, einer der angedachten
Ersatzspieler konnte ebenfalls nicht mitfahren. Doppelt ärgerlich, da es hier gegen einen Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt ging.
Walldorf begann das Spiel mit Frank Steffan und Dieter Heiler. Beide kamen auf dieser extrem schwierig zu
spielenden Anlage ganz passabel ins Spiel und konnten die Partie noch offen gestalten. Am Ende der 200-Wurf Serie war man zwar einen Kegel im Plus, allerdings war aber auch klar, dass die Ausfälle
nominell nun nicht mehr kompensiert werden können.
Andreas Sawusch tat sich schwer, konnte noch ein ordentliches Ergebnis beisteuern, Reinhard Cap, der als
Notnagel mit nach Bayreuth fuhr, stand dagegen auf verlorenem Posten. Die Folge waren knapp 100 Kegel Rückstand nach dem Mittelpaar.
Im Schlusspaar agierten Ivan Kovacic und Dennis Cap. Beide spielten im Rahmen der Möglichkeiten ordentlich,
auf Seiten von Bayreuth stand mit 970 Kegeln von Julian Böhm ein ganz hohes Ergebnis dagegen und es setzte die erwartbare Niederlage.